14. September 2025

die Göttin, meine Frau und ich

 
Heute unternahmen meine Frau und ich bei herrlichem
spätsommerlichen Wetter eine kleine Ausfahrt mit der Göttin
😃







Nach insgesamt 50 Km Fahrtstrecke, leckerem Apfelkuchen
und Kaffee, zu dem uns meine Eltern einluden, waren wir
am frühen Abend wieder zu Hause
🤗
Die Göttin lief wunderbar und es war ein rundum gelungener Tag


13. September 2025

Kleiner Profi-Service

 
Micha war mit seinem Dehler Profi zur Hauptuntersuchung
beim TÜV, die der Bus auf Anhieb mit Bravour bestand

Der Prüfer bemängelte lediglich die beiden gerissenen
Lenkmanschetten, die Micha versprach, tauschen zu wollen

Und so fragte er Lars und mich, ob wir die Instandsetzung
gemeinsam machen könnten

Lars bot netterweise an, die Arbeiten bei ihm in der Halle
machen zu können und so fuhren Micha und ich gestern hin
🙂


Nachdem wir den Bulli auf der Hebebühne angehoben und uns
die Sache angeschaut hatten, beschlossen wir, der Einfachheit
halber kurzerhand die komplette Lenkung auszubauen


Wie erwartet ließen sich dann die beiden Gummimanschetten
vernünftig austauschen
😌

Neu vs Alt


Nach knapp zwei Stunden gemütlicher Schrauberei war
wieder alles zusammengebaut


Danach wollte Micha noch das etwas ausgelutschte Schaltgestänge
mittels neuer Federn und Kunststoffteile ertüchtigen

Leider versäumte ich es, davon Fotos zu machen, da die Arbeiten
sehr viel mehr Aufwand waren, als ursprünglich gedacht
🤪
Der dafür notwendige Ausbau des Schalthebels gestaltete sich
gar nicht so einfach, aber am Ende hatten wir nach weiteren
dreieinhalb Stunden Arbeit alle relevanten Teile ersetzt

Bei der anschließenden Nachhausefahrt stellte Micha sofort
und zufrieden fest, dass die Schaltung nun
sehr viel präziser arbeitet

Am Ende war es ein sehr netter und vor allem äußerst
erfolgreicher Schraubertag
☺️

8. September 2025

"MAN 780 Bj.1967" Camper des Monats

 
Ende Juli und Anfang August wurde ich bei YouTube auf nette
Filme des sauerländischen Hechmecke-Studios
aufmerksam und berichtete hier darüber

In den Beiträgen werden Winni´s fantastischer MAN 620 L1K
und sein toller Mercedes 319 präsentiert
😀

Nun hat das Hechmecke-Studio noch einen Film rausgehauen,
in dem Winni und sein zum Wohnmobil umfunktionierter
MAN 780 vorgestellt wird
😍



Den MAN zeigte hier bereits im Mai 2017 nach einem Spaziergang,
der damals noch den im Film erwähnten Wohnwagen trug



Ja ja, der Winni und seine perfekten Fahrzeuge 😊

6. September 2025

123 Schrauberei - Teil VII -

 
Das 123er Coupé wurde laut Konfigurationsliste 1982 mit einem
Autoradio „Becker Europa 591 Kurier Cassette“ geordert


Allerdings übernahm ich das Auto mit einem viel zu modernen,
digitalen Radio „Blaupunkt Paris RCM 104“ . . . aus dem Jahr 1994
😅

Da ich den Wagen im Innenraum gerne zeitgenössisch korrekt
haben möchte, suchte ich nach einem exakt der Konfiguration
entsprechendem Becker Radio und konnte letztlich im Juni
im großen bunten Kaufhaus preiswert ein Gerät erstehen
☺️


Hier die Bilder des Versteigerungs-Inserats



Heute begab ich mich dann an den Umbau der Radios

Hier das bisher verbaute, zwar gute, aber falsche Blaupunkt Radio


Ich zog es aus dem Radioschacht heraus und war über die Menge
der Kabel erstaunt, von denen viele gar nicht angeklemmt waren

Der Wagen muss einst auch mit einem zusätzlichen CD-Wechsler
(im Kofferraum?) versehen worden sein, der aber nicht mehr verbaut ist


Nachdem ich die Verkabelung getrennt hatte, suchte und fand ich
in meinem Fundus zwei alte DIN-Lautsprecher-Stecker, die durch
den seinerzeitigen Radio-Umbau abgeschnitten wurden

Ich verlötete die Kabelenden und . . .

. . . konnte dann das Becker Radio schnell und einfach montieren


Wow 🤩 von der Optik bin ich echt begeistert, schön oldschool


Der Klang begeistert zwar nicht ganz so, aber so war es
damals halt und in diesem Fall greift der Spruch
„Form followes Function“
😉

Schweden‘s EPA-Traktoren — Freiheit auf 4 Rädern für Jugendliche

 
In Schweden gilt seit jeher ein Gesetz, das es Jugendlichen
ab 15 Jahren erlaubt, mit Mopedführerschein Traktor zu fahren

Dabei kann jedes Fahrzeug als Traktor, das auf 30 km/h gedrosselt
ist, nur zwei Sitzplätze aufweist und eine offene Ladefläche besitzt

Bei YouTube stieß ich auf einen interessanten Bericht des Formats
Galileo, der von den EPA-Traktoren handelt
😀


Bereits in den 70ern sah ich als Teenie bei Urlauben in Schweden
neidisch immer wieder EPA-Traktoren, meistens umgebaute
Buckel-VOLVOs und wünschte mir, dass solche Vehikel
auch in Deutschland für Jugendliche erlaubt sind
😇

3. September 2025

Eine Woche Hochschwarzwald mit denkwürdigem Ende


Wie bereits in den letzten beiden Jahren, verbrachten wir
auch jetzt wieder eine Woche im Hochschwarzwald

Dieses Mal fuhren wir nicht mit dem VW Highliner,
sondern nahmen das T-Modell
😌

Hier kommen ein paar meiner schönsten Eindrücke


Auf der 400 Km langen Anreise am Sonntag überholten wir
diesen zum Wohnmobil umgebauten Mercedes Benz O 321

Nach 5 Stunden entspannter Fahrt erreichten wir die tolle Ferienwohnung

Der Blick vom Balkon der Ferienwohnung ist einfach traumhaft,
man sieht links den Feldberg, geradeaus Freiburg und rechts die Vogesen

Montag besuchten wir Freunde am Kaiserstuhl mit denen wir
eine schöne Wanderung unternahmen

Dienstag wanderten wir dann auf dem "Felsenpfad" bei Herbolzheim

Als Belohnung für die Kletterei gab es Leckereien

Mittwoch sichtete ich diesen Mercedes Benz SK, der noch immer
seine Arbeit als Silowagen verrichtet

Diesen VW Bulli Ta/b sah ich vor 2 Jahren zum ersten Mal,
da er vermutlich immer draußen parkt und im Alltag genutzt wird,
verschlechtert sich sein Zustand zusehends . . . schade

Vor zwei Jahren war der Zustand des Bulli noch ein kleinwenig besser

Donnerstag huschte mir in Freiburg dieser Mercedes SL r107
durch die Smartphone-Linse

Freitag besuchten wir das kleine Städtchen Laufen im Breisgau,
hier hockt Bachus vor der Burg Staufen

In Laufen parkte dieser BMW e30 Touring, der noch alte
DIN-Kennzeichen trägt und vermutlich im Alltag genutzt wird

Samstag trafen wir uns in Freiburg mit Freunden aus der Schweiz

Sonntag ging es dann nach einer tollen Urlaubswoche wieder heimwärts

Auf der A5 überholten wir diesen VW Bulli T2b Westfalia


Und dann kam es auf der A3 bei Montabaur ganz dick . . .

wir fuhren entspannt auf der rechten Spur mit auf 111 Km/h
eingestelltem Tempomat (ich mag Schnapszahlen 😅 ), als uns
bergab ein LKW mit geschätzten 120 - 125 Km/h überholte

Ich sagte noch zu meiner Frau, dass der ja wohl verrückt sei
🧐
Dann scherte er vor uns ein und an der kommenden Steigung
verlor er an Geschwindigkeit
Also zog ich raus auf die mittlere Spur und setzte, immer noch
111 km/h fahrend, zum Überholen an, musste aber etwas beschleunigen,
um ihn überholen zu können, da es inzwischen wieder bergab ging
und er wieder schneller wurde
😠
Wir befanden uns mit der Schnauze unserer E-Klasse etwa auf
Höhe der LKW-Hinterachse. als an dem LKW unvermittelt
der linke Vorderreifen platzte
😱
Sofort schleuderten unzählige Reifenfetzen durch die Luft und
schlugen bei uns auf die Frontscheibe, vor den Kühlergrill, unter
den Wagen usw.
Gleichzeitig brach der LKW nach links aus, kreuzte unsere Fahrbahn
und die ganz linke Spur, fuhr direkt auf die Mittelleitplanke zu,
ich hatte alle Mühe dem LKW auszuweichen und abzubremsen
🥵
Der LKW-Fahrer wurde zum Glück Herr der Lage und fing den
unkontrollierbaren LKW ab, steuerte ihn ausrollend auf den
Standstreifen, wo wir hinter ihm zum Stillstand kamen
Uff 😥


Geschockt, aber froh, unverletzt zu sein, verließen wir das Auto
und kletterten über die Leitplanke

Zu unserem Erstaunen stiegen aus dem LKW 7 (!) Männer aus
😳

Hinter uns hielten zwei junge Männer mit einem BMW X5,
fragten nach unserem Befinden und meinten, dass sie
die Polizei angerufen hätten, die dann 15 Minuten
später eintraf
Die Autobahn wurde kurzzeitig für Reinigungsarbeiten gesperrt

Wie sich herausstellte, handelt es sich bei dem LKW um einen
7,5 Tonner mit Wohnmobilumbau und Womo-Zulassung, der angeblich
120 Km/h fahren darf

Na ja, das lassen wir jetzt mal so stehen . . .

Unser T-Modell zeigte einige schwarze Gummiabriebspuren
und zu Hause angekommen, stellte ich Kratzer auf der Motorhaube,
eine Delle im linken Kotflügel, sowie einen kleinen Riss
in der linken Radhausschale fest

Inzwischen ließ ich Holger ein Gutachten über die Beschädigungen erstellen,
das ich bei der gegnerischen Versicherung geltend machen werde


Fazit:
wir hatten wohl enormes Glück und in einer solchen Situation wird
einem bewusst, wie schnell es zu Ende sein kann
😞

Nichts desto trotz war der Urlaub sehr schön 😊