2. Oktober 2022

luftlos oder geschlaucht? đŸšČ - Teil II -

 

Vor 10 Monaten hatte ich mir den vorderen Schlauch des
Fuji Blackhill platt gefahren und letztlich getauscht


Nach meiner gestrigen Tour mit Micha offenbarte
nun der hintere Schlauch eine Leckage
😕

Ergo musste ich der Ursache auf den Grund gehen


Ich bockte das Bike an . . .

. . . demontierte das Hinterrad . . .

. . . zog den Mantel einseitig ab, baute den Schlauch aus . . .

. . . pumpte ihn leicht auf . . .

. . . und prĂŒfte ihn StĂŒck fĂŒr StĂŒck im Wasserbad  đŸ” 👀

Blubb Blubb . . . na wo entweicht die Luft?

Ich markierte die kleine Schadstelle . . .

. . . rauhte den Bereich etwas an und . . .

. . . bestrich ihn mit einem vulkanisierenden Kleber

Nach etwa 5 Minuten Trockenzeit . . .

. . . konnte ich einen Flicken . . . 

. . . aufbringen und krĂ€ftig andrĂŒcken

. . . nach zufriedenstellender PrĂŒfung im Wasserbad montierte . . .

. . . ich den Schlauch und den Mantel, pumpte alles wieder auf . . .

. . . setzte das Hinterrad wieder ein und justierte die Bremse nach

Der anschließende Drehtest zeigte keine UnauffĂ€lligkeiten âœŒđŸŒđŸ˜ƒ

Sollte der Schlauch noch einmal beschÀdigt werden,
muss ich entscheiden, ob ich ihn noch ein weiteres Mal
reparieren kann oder ob ich ihn austauschen muss

😉



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen