Die Bremslichter der SONETT waren ohne Funktion
und so begab ich mich auf Fehlersuche . . .
đ€
. . . kam dann zu dem Schluss, dass die Ursache der Bremslichtschalter
sein muss, der in dem Hauptbremszylinder verschraubt ist
Dort sitzt der Bremslichtschalter
ich schraubte ihn heraus
neuer Ersatz lag schon bereit
neu vs alt
dann verschraubte ich den neuen Bremslichtschalter
und voilĂĄ đ€ die Bremslichter verrichten wieder ihre Arbeit
đ€đŒđ
das war schon mal ein Erfolgserlebnis fĂŒr heute
Dann begab ich mich an das Armaturenbrett, da dort die beiden
runden LĂŒftungsgitter durch Abwesenheit glĂ€nzten and ich
bislang leider keinen Ersatz auftreiben konnte
und Felgen-Zentrierringe zur Montage von Zubehör-AlurÀder an einen Volvo V70-1
Mit einem LochfrĂ€ser bohrte ich 2 StĂŒcke aus der Lautsprecherabdeckung . . .
. . . die ich anschlieĂend schwarz matt lackierte
Dann schnitt ich aus 2 Felgenzentrierringen je ein kleines StĂŒck heraus . . .
. . . und lackierte die Ringe ebenfalls schwarz matt
2 Kunststoff-Schraubenabdeckkappen aus einem alten KĂŒchenschrank . . .
. . . lackierte ich ebenso schwarz matt
. . . und steckte die Einheit in das Armaturenbrett
AbschlieĂend klebte ich die Abdeckkappen in die mittigen Bohrungen der Gitter
FĂŒrâs erste fertig đ
Ok, ist nicht perfekt, aber immer noch besser als nichts
Dann begab ich mich an das Armaturenbrett, da dort die beiden
runden LĂŒftungsgitter durch Abwesenheit glĂ€nzten and ich
bislang leider keinen Ersatz auftreiben konnte
Original sehen die LĂŒftungsgitter so aus
In meinem Fundus fanden sich ein paar Dinge,
die ich zu Ersatz-LĂŒftungsgitter zusammenfĂŒgte
eine ausgediente Lautsprecherabdeckung aus einem SAAB 9000 . . .
und Felgen-Zentrierringe zur Montage von Zubehör-AlurÀder an einen Volvo V70-1
Mit einem LochfrĂ€ser bohrte ich 2 StĂŒcke aus der Lautsprecherabdeckung . . .
. . . die ich anschlieĂend schwarz matt lackierte
Dann schnitt ich aus 2 Felgenzentrierringen je ein kleines StĂŒck heraus . . .
. . . und lackierte die Ringe ebenfalls schwarz matt
2 Kunststoff-Schraubenabdeckkappen aus einem alten KĂŒchenschrank . . .
. . . lackierte ich ebenso schwarz matt
Dann klebte ich die Gitter mit Sikaflex in die Ringe . . .
. . . und steckte die Einheit in das Armaturenbrett
AbschlieĂend klebte ich die Abdeckkappen in die mittigen Bohrungen der Gitter
FĂŒrâs erste fertig đ
Ok, ist nicht perfekt, aber immer noch besser als nichts
Vielleicht laufen mir irgendwann einmal 2 originale
LĂŒftungsabdeckungen ĂŒber den Weg
đ
Solange mĂŒssen meine Eigenbauten reichen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen