Das 123er Coupé wurde laut Konfigurationsliste 1982 mit einem
Autoradio „Becker Europa 591 Kurier Cassette“ geordert
Allerdings übernahm ich das Auto mit einem viel zu modernen,
digitalen Radio „Blaupunkt Paris RCM 104“ . . . aus dem Jahr 1994
😅
Da ich den Wagen im Innenraum gerne zeitgenössisch korrekt
haben möchte, suchte ich nach einem exakt der Konfiguration
entsprechendem Becker Radio und konnte letztlich im Juni
im großen bunten Kaufhaus preiswert ein Gerät erstehen
☺️
Hier die Bilder des Versteigerungs-Inserats
Heute begab ich mich dann an den Umbau der Radios
Hier das bisher verbaute, zwar gute, aber falsche Blaupunkt Radio
Ich zog es aus dem Radioschacht heraus und war über die Menge
der Kabel erstaunt, von denen viele gar nicht angeklemmt waren
Der Wagen muss einst auch mit einem zusätzlichen CD-Wechsler
(im Kofferraum?) versehen worden sein, der aber nicht mehr verbaut ist
Nachdem ich die Verkabelung getrennt hatte, suchte und fand ich
in meinem Fundus zwei alte DIN-Lautsprecher-Stecker, die durch
den seinerzeitigen Radio-Umbau abgeschnitten wurden
Ich verlötete die Kabelenden und . . .
. . . konnte dann das Becker Radio schnell und einfach montieren
Wow 🤩 von der Optik bin ich echt begeistert, schön oldschool
Der Klang begeistert zwar nicht ganz so, aber so war es
damals halt und in diesem Fall greift der Spruch
„Form followes Function“
😉
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen