10. April 2025

der 1. Deutsche SAAB-Club auf der Techno Classica 2025

 
Traditionell präsentiert sich der
1. deutsche SAAB Club
auch in diesem Jahr auf der diesjährigen Oldtimer-Messe
Techno Classica in Essen

Jens sandte mir Eindrücke vom frisch aufgebauten Club-Stand
und von anderen interessanten Fahrzeugen
😃






Und hier ein paar andere interessante Fahrzeuge 🙂


Hessischer Eiltransporter mit dänischer Vergangenheit
Opel Rekord B 1,5 CombiVan




Schwedischer König der Straße
Scania 140 LBS von 1970


Französische königliche Hoheit
einzelangefertigter Citroën DS 21 Majesty


Hessische Rallye-Legende
Opel Manta B i400 Gruppe B

Einst mit schwarzem Panter beworben
Opel Manta A GT/E Black Magic 

Gutbürgerlicher Urlauber
Opel Kadett B 1,2 Special Holiday

Star der IAA 1965, Prototyp des 4 Jahre später erschienenen Opel GT
Opel Experimental GT

Hanseatischer Schönling
Borgward Hansa 1100 Coupé

Stuttgarter Panamera-Uhrahn
viersitziger Porsche Pininfarina B17 von 1969


Stuttgarter Outlaw
Patinierter Porsche 356 im Renntrimm

Rally-Ikone Walter Röhrl war auch zugegen 😎

Vielen lieben Dank für die tollen Eindrücke, Jens 🙏🏼

Leider werde ich es dieses Jahr nicht zur Messe schaffen


9. April 2025

avantgardistische Instandsetzungen - Teil XIII -

 
Vor 4 Tagen berichtete ich über den nur teilweise
geglückten Umbau der Lenksäule am s211
😕

Das Problem war die elektrische Lenksäulenverriegelung
(ELV)  die nach anklemmen der Batterie verriegelte
und sich nicht mehr entriegeln ließ

Wie ich im Netz recherchieren konnte, ist jede ELV
speziell auf jedes Fahrzeug programmiert

Da sich die ELV so nicht mehr deaktivieren, geschweige
denn austauschen ließ, war ich gezwungen, die Lenksäule
wieder auszubauen
😫


Nach einer guten Stunde war die Lenksäule wieder demontiert
und ich rückte der gesperrten ELV mit der Trennscheibe zu Leibe







Nach einigen beherzten Schnitten, konnte ich die ELV abnehmen


In der unteren Armaturenbrettabdeckung fanden sich einige
Metallspäne, die offenbar vom verschlissenen oberen Lager
der alten Lenksäule stammen
😨

Nach einigen Flüchen war die Lenksäule mit dem alten,
ursprünglichen ELV wieder montiert und ich konnte die
Fehlerspeicher mit meinem Auslesegerät auslesen,
nutzte die Wartezeit mit einem Feierabendbierchen
😁




Leider ließen sich die wichtigsten Fehler, nämlich die
die den Airbag betreffen, nicht löschen und so kontaktierte ich
mal wieder Holger und bat ihn, mit seinem Profi-Auslesegerät
den Ursachen auf den Grund zu gehen

Am nächsten Tag, auf dem Weg zu Holger, zeigte sich schonmal,
dass die neue Lenksäule einwandfrei und absolut spielfrei arbeitet
😃

Bei Holger angekommen, schloss er direkt sein Auslesegerät an



Aber leider konnte Holger auch nicht die Codes löschen 😭

Die Ursache liegt wohl in einer Verbindungsstörung zum
Mantelrohrmodul, in dem auch der Lenkwinkelsensor sitzt

Mist, da muss ich beizeiten nochmal ran . . .
😖

7. April 2025

Micha verkauft den zweiten Profi wieder

 
Nachdem Micha den zweiten VW T3 Dehler Profi,
den er kurz vor Weihnachten als "Schlachter" gekauft hatte,
um gute Teile, die an seinem Erst-Profi defekt sind oder gar
fehlen, ergänzen bzw. austauschen zu können, umgebaut hat,
bietet er den Wagen nun mit kleinem Nachlass wieder an

Hier sein Inserat bei Kleinanzeigen 😃

sowie die Bilder seines Inserats




















😊
Ich denke, der Wagen wird einen Liebhaber finden,
der ihn wieder optisch etwas aufhübscht, denn technisch
ist der Wagen ziemlich gut

Viel Glück für den Verkauf, Micha