Wie ich schon öfter erwÀhnte, rostet der Tank der Göttin derart,
dass sich der Kraftstofffilter stÀndig zusetzt und ich diese schon
mehrfach tauschen musste
đ
Im MĂ€rz blieb ich bereits einmal mit diesem Problem liegen,
wie ich hier berichtete
đ«Ł
Um den ehemals vollen Tank zwecks Ausbau möglichst leer
zu bekommen, unternahm ich im Mai nochmal
eine kleine Tour mit der Madame
Im Laufe dieser letzten Tour wurde klar, dass ich so nicht mehr
fahren kann und der Tausch des Benzintanks zwingend ansteht
Heute begab ich mich dann endlich an die Arbeit đ
Ich bockte die göttliche auf . . .
. . . und baute die hintere Sitzbank aus, unter der sich der Tank befindet
Zum GlĂŒck besitzt der Tank eine Ablassschraube . . .
. . . die ich öffnete, um den restlichen Kraftstoff abzulassen
SpÀter zeigte sich der auf dem Boden des Eimers abgesetzte Dreck
Den verunreinigten Kraftstoff fĂŒllte ich mittels Filter in 3 Kanister
Die Ablassschraube ist magnetisch und bĂŒndelte viele Rostpartikel
Dann löste ich die TankanschlĂŒsse
Hier der bereits im letzten Jahr von der Werkstatt erneuerte Tankgeber
Der hintere KotflĂŒgel und ein Abschirmblech mussten ab,
um das TankeinfĂŒllrohr vom Tankstutzen lösen zu können
Nur widerspenstig lieĂ sich der alte Tank ausbauen
Zu allem Ăbel, wurde vor Jahren einmal der gesamte Tank und
dessen Umgebung komplett mit flĂŒssigem Wachs behandelt . . .
nun eine extrem flutschig schmierige Angelegenheit đ
Die vom Tank abgehende Spritleitung wurde beim Ausbau geknickt đ
aber ich erwarb zusÀtzlich zum neuen Tank auch neue Leitungen etc.
Da liegt das Corpus Delicti
links der neue, rechts der alte Tank
Den neuwertigen Tankgeber baute ich um
ebenso die neuwertige Ablassschraube mit Dichtung
FĂŒr heute sollte es das gewesen sein đ
Bei nĂ€chster Gelegenheit werde ich den neuen Tank einbauen đ