28. September 2025

Michael‘s LJ wieder vakant

 
Anfang 2023 verkaufte Michael seinen roten Suzuki LJ80,
den er viele Jahre besaß, aber zuletzt nur noch zum Offroaden
nutzte, wofür er aber eigentlich etwas zu schade war






Etwas später bekam Michael Bilder vom Verkäufer zugeschickt,
die die Arbeiten an dem Auto dokumentierten

Der Käufer restaurierte den im Kern gut erhaltenen Eljot nicht,
sondern überholte ihn nur sehr intensiv und
brachte ihn wieder auf die Straße

Nun entdeckte ich bei Kleinanzeigen eher zufällig ein Inserat,
in dem der Kleine für einen selbstbewussten Preis angeboten wird
😯


Hier die Bilder des Inserats












Für meinen Geschmack ist die von 195 auf 185 Breite geschrumpfte
Reifengröße optisch zu klein gewählt, aber es kann gut sein, dass die
ursprüngliche Reifendimension inzwischen nicht mehr verfügbar ist

Und ich frage mich, warum die einst vorhandenen Türen, so wie
beschrieben, nicht mehr vorhanden sind . . . merkwürdig
🤔

Dennoch macht das Wägelchen einen sehr vernünftigen Eindruck
und ich weiß um die originale und gute Substanz die er zum
Zeitpunkt des Verkaufs hatte, aber dafür, dass der Neulack nicht
mit der Pistole, sondern mit der Rolle aufgetragen wurde, finde
ich den aufgerufenen Fixpreis ziemlich selbstbewusst
😬

27. September 2025

kleine Healey-Bewegungsfahrt

 
Am späten Nachmittag bzw. frühen Abend unternahm ich bei noch
relativ milden Temperaturen von etwa 15 Grad Celsius
eine kleine Bewegungsfahrt mit dem Healey


Auch wenn es nur eine kleine Runde von 10 Meilen war,
hat es wieder Spaß gemacht, denn der Bolide lief richtig schön
😊


Bonsai-Pflege - Teil XXXII


Ende Juli stellte ich am Suzi den aus 3 mm Vierkantstahl
gebauten „Rockslider“ fertig, den ich anstelle des
Schwellers auf der Beifahrerseite einschweißte


🙂

Nun begab ich mich an den „Rockslider“ der Fahrerseite und
arbeitete in den letzten Tagen immer nach Feierabend daran

Wie schon einmal, fertigte ich zunächst aus 3mm starkem
Vierkantstahlrohr einen passgenauen Schweller-Ersatz

anschrägen 🪚

ablängen 🪚

Endkappen schneiden 🪚

Endkappen verschweißen 👨🏻‍🏭

mit dem Einhandwinkelschleifer (umgangssprachlich Flex 😅) beiputzen

teilweise grundieren

dann trennte ich den alten Schweller heraus

auch in diesem Schweller befand sich Unmengen an Dreck und Rost

nun konnte ich den Rockslider probehalber positionieren

ich grundierte und lackierte den Vierkant

auch den freigelegten Schwellerbereich grundierte und lackierte ich

dann konnte der Rockslider angesetzt werden

zunächst wurde er mit wenigen Schweißpunkten angesetzt,
damit der Rangierwagenheber entfernt werden konnte

dann verschweißte ich den Rockslider vollständig und
verschliff die Schweißnaht

abschließend wurde alles grundiert und endlackiert

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden 😀

Diese Schweller werden so schnell nicht mehr durchrosten 😂

Und falls ich mal bei extremer Offroadfahrt mit dem Schweller aufsetze,
wird sich nichts verbiegen und der kleine Bonsai einfach drübergleiten
💪🏼😎