30. September 2019

wer bremst, verliert . . . die Zweite đŸ€Ș



Durch die Öffnungen der Defender-AlurĂ€der konnte ich erkennen,
dass die hintere Bremsanlage einer genaueren Inaugenscheinnahme
bedurfte . . .


. . . also legte ich die hintere Bremsanlage frei . . .
. . . und siehe da . . .


Ui ui ui  đŸ˜§  das war knapp . . .
Die BremsbelÀge waren schon arg runtergebremst, da
die Bremskolben auf der Beifahrerseite schonmal festsaßen,
woraufhin ich sie vor etwa einem Jahr gangbar machte
So auch jetzt
Zur Sicherheit prĂŒfte ich nochmal genau die Gangbarkeit beider
Bremskolben, musste dazu etwas tricksen

Zum GlĂŒck schenkte mir mein Kollege Markus vor ein paar
Wochen einen Satz nagelneue hintere BremsbelÀge, welche er
bestellt hatte, die aber nicht passend fĂŒr seinen 98er Defender
waren, er sie aber nicht zurĂŒcksenden konnte/wollte

. . . des einen Freud, des anderes anderen Leid . . .
😜

Danach ging es an die Beifahrerseite, wo die Belagdicke
noch ca Halbzeit zeigte, da hier die Bremskolben stets
gangbar waren


Das hat im wahrsten Sinn des Wortes gepasst  đŸ€—
Nochmal ganz herzlichen Dank, Markus đŸ˜ŽđŸ‘đŸŒ


Bei der Gelegenheit bereifte ich den Dicken wieder
einmal um auf die etwas martialischere MT-Bereifung




28. September 2019

wer bremst, verliert . . .



Auf der heutigen Fahrt mit dem SAAB 9-3 nach Opladen,
siehe vorangegangenes Posting zur SAAB 9-5 Besichtigung,
vernahm ich nach einer etwas abrupteren Bremsung auf der Autobahn,
ein seltsames KlackgerÀusch von der Bremse hinten links
đŸ€”
Danach pulsierte die hintere, linke Bremse beim Druck auf‘s
Pedal recht stark, aber immerhin kam ich noch nach Opladen
und wieder zurĂŒck nach Hause
đŸ·đŸ€
Dort angekommen begab ich mich direkt an die hintere Bremse
und war doch etwas erschrocken, als das Rad demontiert war
😧
was sich mir zeigte, war recht aufschlussreich

Die hintere Bremsanlage wurde ewig nicht kontrolliert,
die Bremsscheibe wurde nur an der Innenseite bebremst,
die Ă€ußere Seite war dick rostverkrustet, somit ewig nicht mehr aktiv
Au Backe đŸ€­

Nachdem ich alles demontiert hatte, zeigte sich das ganze Ausmaß
Die BremsbelÀge der in der Bremsscheibe bzw. deren Bremstrommel
liegenden Handbremse, hatten sich gelöst und purzelten im Inneren
Das hÀtte böse enden können . . . nÀmlich wenn sich die BelÀge verkeilt
und die gesamte Bremsanlage blockiert hÀtten
đŸ„”
Zudem saßen die BremsbelĂ€ge der Fußbremse bedingt durch Rost
absolut fest und daher konnte der Ă€ußere Belag nach BetĂ€tigung
nicht mehr die ReibflÀche der Scheibe erreichen











Nachdem ich dann die Bremsscheibe mittels sanften
Schleifarbeiten von den Krusten befreit hatte, setzte
ich wieder alle Bauteile zusammen, beließ allerdings
die HandbremsbelÀge im belaglosen Zustand, was
aber zunÀchst nicht weiter stört, wenn ich den Wagen
ohne betÀtigte Handbremse parkiere

Eine kurze Probefahrt brachte Aufschluss ĂŒber
die uneingeschrĂ€nkte Funktion der Fußbremse

Jetzt heißt es Ersatzteile bestellen und dann den
Austausch der hinteren Bremsscheiben, BremsbelÀge,
Handbremsbacken und Montagematerial anzugehen

Ich werde berichten . . .




frech



Vor etwa 3 Wochen wurde ich auf einen im Netz angebotenen
SAAB 9-5 SC (SportCombi) 2,0 Turbo
aus dem Jahre 2000 aufmerksam
đŸ€“
Der Wagen machte anhand Fotos, Beschreibung und nicht zuletzt
einem attraktivem Preis Appetit
😋
Der Kilometerstand von 278 T bereitet mir bei einem SAAB nicht
unbedingtes Kopfzerbrechen, gerade die 2 Liter Triebwerke gelten
bei ordentlicher Behandlung als extrem Standfest



Heute telefonierte ich dann mit dem Anbieter 📞

Ein mit leichtem Akzent sprechender Typ erzÀhlte direkt los

und war sehr auskunftswillig 🗣

Er besitze den Wagen seit 5 Monaten, habe ihn fĂŒr sich nehmen

und seiner Freundin als Überraschung seinen Audi A3 geben wollen

Leider wÀre die Holde so gar nicht damit einverstanden und wolle lieber

einen Corsa oder Fiesta haben

Daher verkaufe er den Wagen nun wieder, nachdem er im Juli einige

Reparaturen zur Erlangung der frischen Hauptuntersuchung durchfĂŒhren

ließ, die da seien: 2 neue Allwetterreifen, Bremsscheiben und - belĂ€ge

rundum, ein neues ZĂŒndschloss, frisches Öl und alle Filter

Der schicke Schwede sei ca 10 Jahre in letzter, seriöser Hand gewesen,

habe keinerlei Kratzer, Beulen, sei innen sehr schön erhalten





Neugierig geworden flitzte ich nach Opladen und war auf einen Schlag

ernĂŒchtert, das könnte unmöglich das Auto aus der Anzeige sein
đŸ˜±
Ich stand einem verlebten, runtergerittenen Auto gegenĂŒber,
nicht ein Bauteil ohne BeschÀdigungen, unzÀhlige Kratzer, Macken,
Beulen, hier und da RostansÀtze, Unterboden an zwei Stellen unfachmÀnnisch
geschweißt, vordere Stoßstange andersfarbig (Unfallschaden?), der
Innenraum absolut verwohnt, im hinteren Leder ein Brandloch, alles
muffig und leicht nach Rauch riechend, eine arbeitsunwillige Klimanalage,
die versprochene Probefahrt hÀtte mit entsiegelten Kennzeichen eines anderen
Farhrzeugs stattfinden mĂŒssen, was ich dankend ablehnte, usw. usw. . . .
â˜č
Allerdings muss ich sagen, dass es auch positives zu berichten gibt:
Sitzheizung und alle elektrischen Helferlein verrichteten ihren Dienst,
die Fahrgestellnummer war i.O. und passte zum Hauptuntersuchungsbericht,
die hinteren Reifen und die komplette Bremse waren neu
😆
Insgesamt herrschte eine merkwĂŒrdige AtmosphĂ€re, um mich herum
tauchten immer wieder seltsame, vermutlich mit einer Vergangenheit im Zarenreich
einzugruppierende Gestalten auf und ich wollte nicht zu arg auf diese Frechheit des Angebots
reagieren, hielt mich recht bedeckt, spielte weiterhin den eventuell
Interessierten und verabschiedete mich nach etwa einer Stunde wieder

Trotz allem verhandelte ich und drĂŒckte den noch vor drei Wochen
fĂŒr 2.299,- und nun bei 1.999,- ausgepreisten Alltagselch letztlich auf
1.700,-  đŸ‘†đŸ»đŸ€“
Okay, fĂŒr einen individuellen Familienkombi abseits des Mainstreams,
fahrbereit und mit frischer PrĂŒfplakette, ein fairer Kurs, aber nicht das
was ich mir fĂŒr mich vorstelle könnte

Hier die ungeschönten Bilder bzw. das was mir als vermeindliches
„ SahnestĂŒckchen “
prÀsentiert wurde



Tja, so etwas ist leider nur zu oft RealitÀt . . .

warum sagen (und schreiben) die Leute nicht die Wahrheit ?
đŸ˜€

Also auch in diesem typischen Fall, außer Spesen nix gewesen