31. Oktober 2022

Helikopter Betankung 🚁

 

Micha schickte mir Bilder einer außergewöhnlichen Sichtung
😃

An einer Autobahntankstelle erblickte er einen Helikopter
der dort, auf einen AnhÀnger geschnallt, betankt wurde
⛜ đŸš



Vielen Dank fĂŒr diese interessanten SchnappschĂŒsse, Micha 
đŸ˜ŽđŸ‘đŸŒ


30. Oktober 2022

Göttliche Ausfahrt

 
Heute nutzten meine Frau und ich das wunderbare,
ungewöhnlich sommerliche Herbstwetter fĂŒr eine
Ausfahrt mit der Göttin durch den Westerwald
😎 ☀





Aufgrund der Uhrumstellung auf die Winterzeit
in der vergangenen Nacht, brach die Dunkelheit
fĂŒr uns ungewohnt frĂŒh herein

Aber es war eine sehr schöne Ausfahrt 😃


29. Oktober 2022

um den Healey kĂŒmmern - Teil 6 -

 
Bereits vor meiner Viruserkrankung wollte ich den Healey
einem PrĂŒfer zur Hauptuntersuchung vorstellen, was aber
misslang, da der Motor zwar startete, allerdings kurze Zeit
spÀter wieder abstarb und nicht mehr ansprang, genau zu
dem Moment, als ich zum PrĂŒftermin starten wollte
😟

Als ich nun, 9 Tage spÀter, wieder als genesen galt, begab
ich mich auf Fehlersuche und fand heraus, dass eine der
beiden elektrischen Kraftstoffpumpen nicht mehr
ausreichend Benzin förderten
Zudem war ein StĂŒck Kraftstoffschlauch zu  âŒ
Darauf muss man erstmal kommen, zwei Fehler gleichzeitig đŸ„Ž

Nachdem ich die Kraftstoffpumpe gegen ein funktionierendes
Gebrauchtteil aus dem Fundus von Hans (dem verstorbenen
Vorbesitzer) und das StĂŒck Kraftstoffschlauch getauscht hatte,
lief der Healey wieder tadellos, sodass ich gestern frohen Mutes
einen erneuten Termin zur Hauptuntersuchung anging
🙂

Der PrĂŒfer war von dem Boliden ziemlich begeistert, aber leider
patzte der Healey die BremsprĂŒfung . . . die Bremse hinten rechts
zeigte sowohl bei BetĂ€tigung mit dem Fuß, wie auch mit der Hand
keinerlei Wirkung
đŸ˜±

Erstaunlicherweise war mir dies‘ wĂ€hrend der Fahrt nicht aufgefallen

Sorry, irgendwie vergaß ich leider vollkommen, sowohl von den
Instandsetzungsarbeiten an der Kraftstoffversorgung, als auch
vom PrĂŒftermin, Fotos zu machen
đŸ«Ł

DafĂŒr folgt jetzt wieder eine etwas ausfĂŒhrlichere Dokumentation
von den Instandsetzungen der hinteren Bremse
😉

Als ich nÀmlich in die Garage ging um den Healey zwecks
Reparatur und besserer ZugÀnglichkeit auf den Hof zu fahren,
stellte ich am rechten Hinterrad eine kleine, ölige PfĂŒtze fest
đŸ€”

Da es sich dabei nur um BremsflĂŒssigkeit handeln konnte,
erklÀrte sich auch die fehlende Bremswirkung

Ich bockte den Healey hinten hoch, um die Trommelbremse
zerlegen zu können



Der spezielle Kupferhammer „Thor“ dient dazu . . .

. . . die Zentralverschlussmutter der SpeichenrÀder . . .

. . . mittels eines SpezialschlĂŒssels zu öffnen

Und dann bestÀtigte sich mein Verdacht einer verölten Bremse

Ich demontierte die Radbefestigung . . .

. . . und letztlich die Bremstrommel

Voilá, jetzt wurde das ganze Ausmaß ersichtlich

Die Bremsbacken und . . .

. . . die Bremstrommel waren total verölt

Jetzt war klar, warum sich hier keine Bremswirkung mehr zeigte

Schuldig war der undichte Radbremszylinder

Also baute ich die Bremsbacken aus

GlĂŒcklicherweise hatte Hans vorgesorgt . . .

. . . und so fanden sich in seinem Ersatzteilefundus . . .

. . . unter anderem neue Bremsbacken und Radbremszylinder đŸ€—

Ich suchte mir die benötigten Teile heraus . . .

. . . und baute den alten Bremszylinder nebst Handbremshebel aus

neu vs alt


Der Lack der Bremsankerplatte war durch die aggressive BremsflĂŒssigkeit . . .

. . . in Mitleidenschaft gezogen, sodass ich die angelösten Lackreste entfernte
und die Bereiche mit Hochtemperaturlack behandelte

.
Die verölte Bremstrommel reinigte ich mit Bremsenreiniger und
rauhte danach die BremsflĂ€che mit Schleifpapier leicht an 

Dann erfolgte der Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Nachdem ich die Bremse und deren Wirkung eingestellt hatte . . .

. . . entlĂŒftete ich die Bremsanlage und starte zur Probefahrt

So gĂ€nzlich zufrieden bin ich noch nicht, denn die Fußbremse
arbeitet wieder zufriedenstellend, aber die Handbremse zieht
sehr ungleichmĂ€ĂŸig
😕
Da muss ich nochmal ran


Na ja, man merkt immer wieder, dass die lange Standzeit
dem Wagen nicht gut getan hat, aber der Weg bis zur
begehrten PrĂŒfplakette scheint nicht mehr allzu weit
😌


28. Oktober 2022

M&S fĂŒr den Highliner - Teil II -

 
Vor fast 6 Wochen erwarb ich einen gebrauchten
Winterradsatz fĂŒr den Bulli



Da ich nun offiziell vom bösen Virus 🩠 genesen bin,
wollte ich heute damit beginnen, den Fuhrpark auf
die herannahende Wintersaison vorzubereiten

Also hielt ich mich an die umgangssprachliche
Aussage zum saisonalen Radwechsel
„von O bis O“ (Oktober bis Ostern und umgekehrt)
begab mich an den Highliner, demontierte die
sommerlichen 20 Zöller und montierte den
17 Zoll Winterradsatz
😊


Um nicht den großen Kompressor anwerfen zu mĂŒssen,
prĂŒfte und ergĂ€nzte ich anschließend den Reifenluftdruck
mittels eines Minikompressors, der aus der
12V Fahrzeugsteckdose gespeist wird

Optisch ist der Unterschied zwischen den 17 und den
20 Zöllern schon extrem groß, die kleinere Bereifung
wirkt fast zu zierlich fĂŒr den großen Wagen
😝

24. Oktober 2022

Lars war in Amman

 
Lars verbrachte die letzten zwei Wochen in Jordanien,
genauer gesagt, in der Hauptstadt Amman
😎

RegelmĂ€ĂŸig schickte er Bilder von seinen EindrĂŒcken


Pool der Hotelanlage 🙂

Das „AushĂ€ngeschild“ einer Bar 😄

Das Tote Meer

. . . und ein Bad in gesundem Schlamm 😂


Reich verzierter Lastesel 😊

Schwede im Exil đŸ€©

getunter Wolfsburger mit oberbayrischer Vergangenheit đŸ˜…

Sternenkreuzer 😎

ĂŒberall alte Sterne ⭐

GMC Vandura Van

Besuch des „Royal Automobile Museum“ 😃

Besuch eines der sieben Weltwunder  đŸ€— Petra

Und immer wieder alte Benze 😌

Pferdetransport mal anders 😅

Zum Abschluss der Reise noch ein Jaguar in der Rooftop-Bar 🙂

Vielen Dank fĂŒr die tollen EindrĂŒcke, Lars đŸ‘ŒđŸŒđŸ˜ƒ