. . . oder was man beim Autokauf alles erleben kann đ€«
Mein Vater besitzt seit 6 Jahren, genauer, seit November 2017,
einen Dacia Duster, den er seinerzeit als Nachfolger fĂŒr den
Citroën Grand Picasso 1,6 HDI kaufte, den er wiederum
zehneinhalb Jahre besaĂ und den ich damals ĂŒbernahm
Da mein Dad ĂŒberzeugter Automatik-Fahrer ist, der Duster
aber seinerzeit als Benziner nur mit Schaltgetriebe erhÀltlich
war und ihm nun das kuppeln zunehmend schwerer fÀllt,
zudem meiner Ma der Dacia inzwischen zu unbequem ist,
hielten meine Eltern schon lÀnger nach einem moderneren
und zugleich komfortablerem Ersatz Ausschau
đ
Meine Versuche, meinen alten Herrn fĂŒr z.B. eine gebrauchte
Mercedes C-Klasse T-Modell Baureihe w204 oder Àhnliches
zu begeistern, nicht zuletzt da ich befĂŒrchtete, er könnte mit
einem moderneren Fahrzeug, aufgrund der stets ansteigenden
elektronischen Ausstattung der Autos, schnell ĂŒberfordert sein,
stieĂen auf absolute Gegenwehr
đ
Und so kam mein Vater irgendwann auf das Modell
Renault Kadjar, das auch meiner Mutter direkt super gefiel
đ
Nun gut, sie sind alt genug đ
Da das Modell Kadjar nicht mehr produziert wird (Bauzeit 2015 - 2022),
kamen also nur junge Gebrauchtwagen in Frage
Der Anforderungskatalog meines Vaters grenzte die Suche stark ein:
Benziner, Automatikgetriebe, max. 30.000 Kilometer Laufleistung,
ab Baujahr 2020, AnhÀngerkupplung und bestes Ausstattungspaket
âBlack Editionâ, machte das in Frage kommende Angebot recht klein
đ
Und so suchten meine ehemalig Erziehungsberechtigten eine Dependance
einer gröĂeren, regionalen Renault-HĂ€ndlerkette auf, die ein buntes
Potpourri an Kadjar als LeasingrĂŒcklĂ€ufer im Portfolio bereit hielt
Als sie sich dort in einen schwarzen Kadjar âvergucktenâ, der weder
einen Zughaken und noch das Ausstattungspakets âBlack Editionâ,
stattdessen lediglich die Linie âBusinessâ auswies und den ihnen
der sehr von sich ĂŒberzeugte VerkĂ€ufer aufzuquatschen versuchte
(meine Interpretation đ), meinten sie zu ihm, dass sie noch einmal
mit ihrem Sohn, der viel Ahnung von Fahrzeugen habe, vorbeikommen
wollten, worauf der AnzugtrÀger mit den mehrfach wiederholten Worten
âIhr Sohn braucht nicht vorbeikommen, denn unsere Fahrzeuge durchlaufen
bei Hereinnahme alle unseren hausinternen, strengen PrĂŒfmodusâ, reagierte
đ
Trotzdem oder gerade deshalb fuhr ich 2 Tage spÀter mit meinem Vater
zu dem HĂ€ndler und nahm das Objekt der vermeintlichen Begierde
genauestens unter die Lupe
đ”đ»ââïž
Letztlich konnte mich der dreieinviertel Jahre alte Wagen ĂŒberhaupt
nicht ĂŒberzeugen, denn ich enttarnte ihn dem Geruch, einiger Haare
und vieler Kratzspuren nach zu urteilen, als Hunde-Fahrzeug
đ
Jetzt war klar, warum der VerkÀufer bei der ersten Besichtigung
meiner Eltern, die FahrzeugschlĂŒssel nicht griffbereit hatte und
ihnen stattdessen ein anderes Fahrzeug aufschloss, in dem sie
lediglich probesitzen und wegen angeblich nicht griffbereiter
roter HĂ€ndler-Kennzeichen nicht einmal fahren durften
Sowas kann ich ja ab đ€ alte Leute verar. . . wollen
WĂ€hrend unserer Probefahrt mit dem schwarzen Boliden
verursachten die Reifen ein auf SĂ€gezahnbildung zurĂŒckzufĂŒhrenden
lauten Lauf und die Bremsanlage, die bei Verzögerung eine deutlich
spĂŒrbare Unwucht offenbarte, zeigte bei spĂ€terer Inaugenscheinnahme
ein gröĂeres VerschleiĂmaĂ, sowie das Lackkleid viele kleine,
unschöne BeschÀdigungen und Kratzerchen
Die Pfeile markieren, stellvertretend fĂŒr alle unlackierten Kunststoffteile,
unschöne Stellen, an denen ein vermeintlicher Nichtprofi, durch den
Versuch, den geschundenen Lack zu altem Glanz zu verhelfen, die
Politur mit der Poliermaschine unwiederbringlich in den Kunststoff
einmassierte und regelrecht versaute . . . ein Profi hÀtte alles abgeklebt
đ©
Mein abschlieĂendes Urteil fĂŒr dieses erst 17.000 Kilometer gefahrene
und im Vorbesitz nicht geliebte Vehikel, war niederschmetternd
đđđŒ
Kurze Zeit spÀter entdeckte ich im Netz ein sehr interessantes Angebot
eines offensichtlich gepflegten und super ausgestatteten Kadjar,
den eine Ford-HĂ€ndlerkette im Bergischen anbot
Hier das Inserat mitsamt den dazugehörigen Bildern đ€©











Warum mein Vater und ich diesen offensichtlich tollen Wagen
zunÀchst nicht im Netz entdeckten, erklÀrte sich spÀter so, dass
schlichtweg vergessen wurde, zum einen die Ausstattungslinie
âBlack Editionâ, die die Basis fĂŒr das angegebene âBoseâ-Paket
bildet, zu erwÀhnen und zum anderen der Konfigurationspunkt
fĂŒr Klimatisierung mit âkeine Klimaanlageâ angekreuzt wurde,
obwohl der Wagen sogar eine Klimaautomatik besitzt
đ€
Au Backe, das dĂŒrfte nicht passieren, denn wie uns der VerkĂ€ufer
erzĂ€hlte, wunderte er sich ĂŒber die fast nicht vorhandene Resonanz
fĂŒr dieses gepflegte Auto mit durchaus ĂŒppiger Ausstattung, dass
bereits im dritten Monat zum Verkauf steht und vor kurzem
um 500,- ⏠im Preis gesenkt wurde
Tja, blöd fĂŒr den HĂ€ndler, gut fĂŒr uns đ
Denn bereits vor Weihnachten hatte mein Vater den Wagen alleine
besichtigt und da er sofort Feuer und Flamme war, reservieren lassen
Und so reiste ich heute mit meinen Eltern inâs bergische Waldbröl,
um den Wagen nach grĂŒndlicher Besichtigung mit erfolgreicher
Probefahrt und anschlieĂend harter Verhandlung zu kaufen
đ€



Wir handelten ein tolles Gesamtpaket heraus, wonach der HĂ€ndler noch
den fÀlligen Service erledigen, die ebenfalls fÀllige Hauptuntersuchung
durchfĂŒhren, eine AnhĂ€ngerkupplung montieren (Hersteller Westfalia),
den dazugehörigen Winterradsatz montieren, die Zulassung veranlassen
und einen Satz GummifuĂmatten beschaffen wird
âșïž
Meine Eltern sind ĂŒberaus happy und in etwa 2 Wochen werden wir
das Auto abholen können
Nun mĂŒssen wir uns (oder wohl eher ich mich đ )
um den Verkauf des Dacia Duster kĂŒmmern