Im Land Rover Forum
wird seit fast einem Jahr ein
Land Rover Serie III Diesel
von 1979 angeboten
Das Auto wurde vor etwa 9 Jahren restauriert und mit einem
nagelneuen feuerverzinkten Rahmen (!!) versehen
đ
Das ist ein wirklich geldwerter Vorteil, denn die Rahmen
aller Land Rover gelten als Ă€uĂerst rostanfĂ€llig und wurden
bei den meisten Fahrzeugen bereits mehr oder weniger
fachmÀnnisch instandgesetzt
Ich kontaktierte den VerkÀufer und bat ihn um ein paar
aussagekrÀftige Detailfotos, die er mir gestern Abend schickte
Bodo, der VerkÀufer, ist Imkermeister und nutzte das Auto
bis vor einem Jahr, 8 Jahre lang tagtÀglich
Das sieht man dem EnglÀnder an, aber im Grunde sind es
lediglich optische Defizite, die sich unkompliziert beheben lassen
Einzig der von Bodo beschriebene weiĂliche Abgasqualm
schlÀgt meine Stirn in Falten
đ€
WeiĂer Qualm deutet im Grunde immer auf Wasserdampf hin,
was ergo bedeutet, dass der Motor KĂŒhlwasser verbrennt . . .
Diesâ kommt ĂŒblicherweise von einer defekten Zylinderkopfdichtung
Da Bodo diese aber nach seiner Aussage vor 3 Jahren getauscht hat,
in dessen Zuge auch den Zylinderkopf plan schleifen lieĂ, sollte
diese Fehlerquelle auszuschlieĂen sein
Bliebe als Ursache ein Riss, entweder im Zylinderkopf oder im Motorblock
đ hmm
Ach wenn der Motor nach Bodoâs Aussage sehr schön lĂ€uft,
bleibt dieser Punkt fĂŒr mich fraglich
Ansonsten sind die geforderten 6.000,- ein sehr faires Angebot,
denn alleine ein neuer feuerverzinkter Rahmen kostet ca 4.000,-
đł
![]() |
Foto: Limora |
Auch wenn mir eine Serie II, wie ich vor 4 Tagen schrieb
besser gefÀllt, finde ich das Angebot sehr interessant
đ
Fraglich ist, warum bislang niemand zuschlug und sich
dieses Arbeitstier sicherte?
Okay, Bodo inserierte die Serie bislang ausschlieĂlich
im BlackLandy und nicht auf anderen Plattformen
Vielleicht ist das der Grund . . .
đ
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen